Wenn die Blindschleiche morgens durch die Wiese schlängelt, um Regenwürmer oder Nacktschnecken zu fangen, dann glänzen ihre kupferfarbenen Schuppen in der Sonne. Früher sagten die Leute, die Haut sei "plint ", blendend. Daraus entstand ihr heutiger Name. Blindschleiche bedeutet also blendende Schleiche und blind ist sie wirklich nicht.. Nach Gewittern wird die Blindschleiche ebenfalls sichtbar, wenn sie sich auf die Jagd begibt. Die Blindschleiche ist nicht blind, sondern verdankt ihren Namen der Tatsache, dass ihre Körperoberfläche silbrig glänzt und bei Lichteinfall wie eine Blende wirkt. Sie wird wegen ihrer Körperform oft fälschlicherweise den Schlangen zugeordnet.

Warum ist die Blindschleiche gar keine Schlange? WAS IST WASBücher, Hörspiele, DVD, Malbücher

QuarzwerkeBlog Zerbrechlich aber nicht blind die Blindschleiche (Anguis fragilis)

2017 Blindschleiche Naturschutzbund Österreich

Blindschleiche (Anguis fragilis) Schöpfung

DIE BLINDSCHLEICHE Naturschutz Ruhr

Blindschleiche. Foto & Bild tiere, wildlife, amphibien & reptilien Bilder auf

QuarzwerkeBlog Zerbrechlich aber nicht blind die Blindschleiche (Anguis fragilis)

Die Blindschleiche (Forum für Naturfotografen)

DIE BLINDSCHLEICHE Naturschutz Ruhr

Die Blindschleiche

Die Blindschleiche

Echse ohne Beine Die Blindschleiche Rambling Rocks

Info über die Blindschleiche

DIE BLINDSCHLEICHE Naturschutz Ruhr

Blindschleiche / Diese Blindschleiche gehört mir ! Foto & Bild tiere blindschleiche

Blindschleiche Foto & Bild natur, tiere, wildlife Bilder auf

Bestellen Blindschleiche (Anguis fragilis) in freier Wildbahn Bildagentur

Blindschleiche / Blindschleiche 3 Foto & Bild nature, outdoor, natur / Auch wenn die

Blindschleiche II (Forum für Naturfotografen)

ZWEI BLINDSCHLEICHEN Kreis Emmendingen Badische Zeitung
"Haweli heißt eigentlich großes Herrenhaus. Und das Zentrum eines Herrenhauses ist immer der Innenhof, darum spielt sich alles ab. Der Innenhof hält die Hitze ab, hat aber auch eine soziale.. Im Jahr 2017 wurde die Blindschleiche von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde zur Reptilie des Jahres ernannt. Blindschleichen haben einen kreisrunden, langgestreckten Körper ohne Extremitäten und können bis zu 57,5 cm lang werden, obwohl die meisten erwachsenen Tiere eher zwischen 40 und 45 cm lang sind.