Erkunde Roms Pantheon und den Navona-Platz in deinem eigenen Tempo und Zeitplan. von 43,44 Metern, genau wie die Höhe des Pantheons, in dem eine perfekte Kugel Platz hätte. Beobachte den Okulus, der es der Sonne ermöglicht, das Innere zu beleuchten und das Gebäude wie eine Sonnenuhr zu durchqueren - an jedem Tag des Jahres anders.. Wer Rom besucht und nicht im Pantheon war, hat Rom nicht wirklich gesehen!. Es regnet im Pantheon! Die große Öffnung am höchsten Punkt der Kuppel ist nicht mit einer Glasscheibe oder Ähnliches abgedeckt. Ist das Wetter ist Rom regnerisch, plätschert das Wasser tatsächlich auf den 2000 Jahre alten Marmorboden. Deswegen ist der Bereich.

Pantheon Rome Kevin Binger Flickr

Warum römischer Beton der Antike auch heute noch so stabil ist Archäologie derStandard.de

Das Pantheon in Rom nicht nur ein Tempel für die Götter

Das Pantheon in Rom nicht nur ein Tempel für die Götter

Rom im Winter Warum es sich unbedingt lohnt + Tipps!

Pantheon Rom Einzigartige Eindrücke mit Audio Guide

The pantheon, Roman architecture, Ancient rome
:max_bytes(150000):strip_icc()/Pantheon-510825247-crop-56aad7605f9b58b7d00901dd.jpg)
Warum Sie das Pantheon in Rom kennen sollten

Pantheon Rome Best Views

Forum Romanum Rom Sehenswürdigkeiten Big Bus Tours

About the Pantheon must know facts for your visit Italy's Wonders

Visit the Pantheon in Rome, Italy

ancientromanpantheon Roma Bella

The interior of the Pantheon Rome, Ancient rome, Lives of the saints
.jpg)
Blick auf das Pantheon, aus der Reihe Ansichten von Rom, c.1760

Pantheon, The Ancient Roman Building

9 Facts About the History of the Pantheon, the Ancient Roman Church

Das Pantheon in Rom nicht nur ein Tempel für die Götter

The Meaning of the Inscription on the Pantheon An American in Rome

Pantheon, The Ancient Roman Building
Ob es regnet, die Sonne scheint oder Sie den Abendhimmel sehen, das Pantheon wird Sie immer in seinen Bann ziehen. Die Kuppel ruht auf einem Rundbau, der Rotunde. Als Baumaterialien kamen Beton, Tuff, Travertin und Ziegel zum Einsatz, wobei man an den Markierungen der Ziegel die Jahre 30-15 v. Chr. und 115-127 erkennen kann.. Pantheon, die ewige Frage! Pantheon, die ewige Frage: regnet es rein?