Kontakt zum Wissenschaftsministerium Wissenschaft sachsen.de

Seite wählen. Falko Mohrs. Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf meiner Webseite! Von 2017 bis 2022 war ich direktgewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 51 Helmstedt-Wolfsburg und durfte die Interessen der Menschen im Deutschen Bundestag vertreten.. Lebenslauf von Falko Mohrs - Minister für Wissenschaft und Kultur. Seit 2022. Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. 2021 bis 2022. Stellvertretender wirtschaftspolitischer Sprecher, stellvertretender digitalpolitischer Sprecher im Deutschen Bundestag. Seit 2019. Mitglied im Beirat für Digitalisierung der Stadt Wolfsburg.


Presseinformationen Göttingen

Presseinformationen Göttingen


Die Kultusministerkonferenz bestätigt den Kurs für offene Schulen deutschlandfunkkultur.de

Die Kultusministerkonferenz bestätigt den Kurs für offene Schulen deutschlandfunkkultur.de


Minister Falko Mohrs Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Minister Falko Mohrs Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur


Wissenschaftspreis Niedersachsen an Mathematik und ChemieStudentin Mandy Hoffmann TU

Wissenschaftspreis Niedersachsen an Mathematik und ChemieStudentin Mandy Hoffmann TU


Entrepreneurship Education in SH; Erfahrungen und Ausblick Entrepreneurship Education

Entrepreneurship Education in SH; Erfahrungen und Ausblick Entrepreneurship Education


Vortrag von Herrn Minister Björn Thümler (MdL) und Besichtigung Campus Maschinenbau > Industrie

Vortrag von Herrn Minister Björn Thümler (MdL) und Besichtigung Campus Maschinenbau > Industrie


Rückblick auf ausgewählte Projekte Landschaftsverband Osnabrücker Land

Rückblick auf ausgewählte Projekte Landschaftsverband Osnabrücker Land


Wirtschafts und Verkehrsminister Olaf Lies besucht Helmstedt regionalHeute.de

Wirtschafts und Verkehrsminister Olaf Lies besucht Helmstedt regionalHeute.de


Corinna Fischer Abteilungsleiterin Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Corinna Fischer Abteilungsleiterin Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur


Birgit GutmannOks Regierungsdirektorin Ministerium für Wissenschaft und Kultur XING

Birgit GutmannOks Regierungsdirektorin Ministerium für Wissenschaft und Kultur XING


Die Amtsspitze Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus sachsen.de

Die Amtsspitze Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus sachsen.de


Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur


Ministerium für Kultur und Wissenschaft schreibt zweiten Landeslehrpreis NordrheinWestfalen aus

Ministerium für Kultur und Wissenschaft schreibt zweiten Landeslehrpreis NordrheinWestfalen aus


Offizielle Übergabe des Förderbescheids für das Verbundvorhaben „Future Proof Grasslands

Offizielle Übergabe des Förderbescheids für das Verbundvorhaben „Future Proof Grasslands


China ernennt neuen Minister für Kultur und Tourismus aboutTravel

China ernennt neuen Minister für Kultur und Tourismus aboutTravel


Universität Göttingen Göttingen

Universität Göttingen Göttingen


LIAG Blue Transition Sichere durch klimaangepasstes

LIAG Blue Transition Sichere durch klimaangepasstes


Harpstedt/Cloppenburg Museumsdorf „Sonnenstein“ DiscoProjekt lässt Gelder sprudeln

Harpstedt/Cloppenburg Museumsdorf „Sonnenstein“ DiscoProjekt lässt Gelder sprudeln


Antrittsbesuch von Minister Björn Thümler an der TU regionalHeute.de

Antrittsbesuch von Minister Björn Thümler an der TU regionalHeute.de


Projekt für Schule und Kultur feiert Meilensteinfest regionalHeute.de

Projekt für Schule und Kultur feiert Meilensteinfest regionalHeute.de

Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur wird geleitet von Minister Björn Thümler (CDU) und Staatssekretärin Dr.in Sabine Johannsen. Neben den drei Abteilungen zu außerschulischer Bildung gliedern sich darüber hinaus die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung und die Geschäftsstelle der.. Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur: „Wir setzen mit zukunft.niedersachsen das größte Wissenschaftsprogramm in der Geschichte des Landes auf. Die Wissenschaft hat in den verschiedenen Krisen der letzten Jahre deutlich gezeigt, welches außerordentliche Potential in ihr steckt und wie wichtig sie für eine.