Hier ist die letzte Strophe : Ich liebe den Wein, mein Mädchen vor allen, Sie tut mir allein am besten gefallen. Ich sitz' nicht alleine, bei meinem Glas Weine, Mein Mädchen dabei: Die Gedanken sind frei! Es bleibet dabei: die Gedanken sind frei!. Das Volkslied Die Gedanken sind frei entstand vermutlich gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Die Volksliedforscher Erk/Böhme verweisen in Deutscher Liederhort, Band 3 auf fliegende Blätter von 1780-1800. Der Hinweis »Allerhand Zusätze bringen die fliegenden Blätter von 1800 (folgt) « verweist auf eine bereits bestehende Verbreitung des Lieds.

Die Gedanken sind frei Noten und Text BlockflötenTreff

FlinkePfotenSchule Die Gedanken sind frei

Die Gedanken sind frei! / Text und Noten / original lyrics / instrumental / Piano YouTube

Die Gedanken sind Frei Chords Chordify

Diogenes Verlag Die Gedanken sind frei

Die Gedanken sind frei Klavier + Gesang PDF Noten von Aus Hessen Satz Theodor Salzmann, in Dur

Die Gedanken sind frei Sheet Music (Piano, Voice) OKTAV

Die Gedanke sind frei ein IntegrationsKonzert SEKNews OnlineZeitung für den Schwalm

Die Gedanken sind frei Noten German Folk Song Klavier solo

Die Gedanken sind frei 13 Versionen & weitere Freiheitslieder Das Hörwerk Audiobooks

Pete Seeger song Die Gedanken Sind Frei lyrics

Die gedanken sind frei Sheet music for Piano, Vocals (PianoVoice)

www.notenliebe.de Die Gedanken sind frei Keyboard Klavier Akkorden Noten Klaviernoten
![Die Gedanken sind frei [German folk song][English version] YouTube Die Gedanken sind frei [German folk song][English version] YouTube](https://i.ytimg.com/vi/1XATctxS5bI/maxresdefault.jpg)
Die Gedanken sind frei [German folk song][English version] YouTube

Wann immer du dich alleine fühlst, erinnere dich daran, dass ich immer für dich da bin. Egal

die gedanken sind frei text original DrBeckmann

Die Gedanken sind frei Noten, Liedtext, MIDI, Akkorde

Die Gedanken sind frei (2021) Startseite und Neues von Oliver Gies

Die Gedanken sind frei mit Text zum Mitsingen YouTube
„Die Gedanken sind frei“
"Die Gedanken sind frei" ist ein deutsches Volkslied über die Gedankenfreiheit. Verfasser und Komponist dieses Liedes sind unbekannt. In schriftlicher Form w.. Die Gedanken sind frei. Die Gedanken sind frei ist ein deutsches Volkslied über die Gedankenfreiheit. Während der ursprüngliche Text wohl vor 1800 entstanden ist, gehen heutige Fassungen auf die 1842 durch August Heinrich Hoffmann von Fallersleben geschaffene Version zurück.